Die IT-Technik umfasst alle Technologien und Prozesse, die für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von IT-Systemen und -Anwendungen benötigt werden. Die Tätigkeitsbeschreibung der IT-Technik kann je nach Unternehmen und Branche variieren, umfasst jedoch typischerweise die folgenden Aufgaben:
- Entwicklung von IT-Systemen: IT-Techniker entwerfen, entwickeln und implementieren IT-Systeme und -Anwendungen für Unternehmen und Organisationen. Hierzu gehören z.B. Datenbanken, Netzwerke, Websites, Anwendungen und andere IT-Systeme.
- Wartung und Support von IT-Systemen: IT-Techniker sind für die Wartung und den Support von IT-Systemen und -Anwendungen verantwortlich. Hierzu gehören z.B. die Überwachung von Systemen, die Fehlerbehebung, die Durchführung von Updates und die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft.
- IT-Sicherheit: IT-Techniker sind für die Sicherheit von IT-Systemen und -Anwendungen verantwortlich. Hierzu gehört die Entwicklung von Sicherheitskonzepten, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung der IT-Sicherheit.
- Datenanalyse und Business Intelligence: IT-Techniker sind oft auch für die Analyse von Daten und die Entwicklung von Business Intelligence-Lösungen verantwortlich. Hierzu gehören z.B. die Datenaufbereitung, die Entwicklung von Data-Warehouses, die Erstellung von Reports und Dashboards und die Durchführung von Analysen.
- Schulung und Training: IT-Techniker sind oft auch für Schulungen und Trainings für Mitarbeiter und Kunden verantwortlich. Hierzu gehören z.B. Schulungen zu neuen Systemen oder Anwendungen, Schulungen zur IT-Sicherheit und Schulungen zur Datenanalyse.
Insgesamt umfasst die Tätigkeitsbeschreibung der IT-Technik eine breite Palette von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die sich auf die Entwicklung, Implementierung und Wartung von IT-Systemen und -Anwendungen konzentrieren.